Diese Troika, über die viel und auch viel Unfreundliches geschrieben wurde, hat doch einiges zu Wege gebracht. Die Bremserin in diesem …
Das war wohl die Botschaft, die durch die Anbiederung an die AfD bei der Abstimmung um die Entschließung zur Zuwanderungspolitik am 29. …
Schule und Bildung sind nach dem Grundgesetz Sache der Bundesländer. Der Bund kann jedoch durch die Gestaltung der gesellschaftlichen …
Das Parteipräsidium der SPD hat mit ihrem Beschluss vom 26. 8. 2019 die Wiedererhebung der Vermögenssteuer gefordert. Wir haben uns dessen …
Die Kritik am Bürgergeld wird immer wieder aufgekocht. Die Süddeutschen Zeitung vom 29./30. Juni 2024 hat die Kritikpunkte genauer …
In der Ortsvereinsversammlung am 16. November 2023, wurde der Gaza-Krieg diskutiert. Ein Genosse hatte ein Positionspapier eingebracht, das …
Anregung zur Kontroverse um Wolfgang Thierse und Gesine Schwan. • Beide habe in Zeitungsartikeln (FAZ und SZ) ihrer Sorge Ausdruck …
Am 19. Januar 2023 hat der Ortsverein Ulrich eine Treffen mit den Mitarbeitern von Tür-an-Tür - miteinander wohnen und leben e.V. Dieser …
100 Milliarden mehr Steuereinnahmen im Jahr? Das wäre durchaus möglich wenn die Superreichen so zur Kasse gebeten würden wie in den Ländern …
Dieser Antrag wurde vom Ortsverein Ulrich gestellt und auf der Jahreshauptversammlung des Unterbezirks vom 6. 11. 2021 beschlossen und zur …
Seite 1 von 2 | nächste Seite